Was? Wie? Wo? Alles auf Anfang … Im Rahmen eines Forschungsprojekts (gefördert durch „Zentrales Innovationsprogramm…
Letzte Beiträge
-
Mobilität
-
AllgemeinFörderung
Jetzt bewerben: Stuttgarter Innovationspreis 2023
verfasst von Veronika Hölscherverfasst von Veronika HölscherDer Stuttgarter Innovationspreis geht in die nächste Runde. Bis 28. Februar 2023 können Stuttgarter Unternehmen…
-
ThinKing
Innovativste Leichtbaulösungen des Jahres mit dem ThinKing Award 2022 prämiert
verfasst von Veronika Hölscherverfasst von Veronika HölscherMit dem Label „ThinKing“ stellen wir monatlich eine innovative Leichtbaulösung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus…
-
Danke für zehn Jahre mit Ihnen – dem vermutlich größten Leichtbau-Netzwerk der Welt, der innovativsten…
-
Allgemein
In eigener Sache: Die Leichtbau BW beendet ihre Mission
verfasst von Veronika Hölscherverfasst von Veronika HölscherDie Leichtbau-Community ist branchenübergreifend vernetzt und mit ihrer Bedeutung für ressourcen- und energieeffiziente Technologien national…
-
ThinKing
ThinKing Dezember 2022: Batterie-Zellhalter mit 60 Prozent weniger Gewicht
verfasst von Veronika Hölscherverfasst von Veronika HölscherLeichtbau nicht bauteil- oder materialspezifisch, sondern funktionsorientiert und komponentenübergreifend zu denken, ist eine Herausforderung für…
-
Digitale Technologien prägen heute und in Zukunft den Fortschritt in nahezu allen Industrien. Besonders mittels…
-
KMU@Science
KMU@Science: Hochschule Pforzheim zeigt funktionsoptimierte Leichtbauwerkstoffe
verfasst von Michael Zellerverfasst von Michael ZellerMit welchen Methoden lässt sich der Produktlebenszyklus hybrider Leichtbaustrukturen nachhaltig optimieren? Dieser spannenden Frage haben…
-
Leichtbau Event
TechClub: So schöpfen Sie das gesamte Potenzial der additiven Fertigung aus
verfasst von Michael Zellerverfasst von Michael ZellerWelche Kompetenzen sind erforderlich, um das gesamte Potenzial der additiven Fertigung auszuschöpfen? Und wie werden…
-
… … und macht ab sofort die Ermittlung eingesparter Treibhausgasemissionen von Projekten zur Materialeffizienz möglich.…
-
Spannender Artikel, starker Rückenwind für den #Leichtbau und ein zukunftsweisendes Statement der EU: Die Beschäftigten sollten sich auch neuen Aufgaben im Leichtbau, in der Rohstoff-Kreislaufwirtschaft oder im Batteriesektor öffnen, so Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte.
-
Formnext
Formnext 2022: AM-Community präsentiert eine Fülle von Weltpremieren
verfasst von Nadine Stahlverfasst von Nadine StahlEine sehr hohe Besucherresonanz, eine Fülle von Weltpremieren und eine Vielzahl von modernen Technologien, Anwendungen…