South Germany meets Japan – bei der Leichtbau BW haben sich kürzlich Vertreter:innen sechs süddeutscher Unternehmen mit einer 17-köpfigen Delegation aus der japanischen 3D-Druck-Hochburg Gunma getroffen. Innovationen im Bereich 3D-Druck und Rapid-Technologie standen dabei im Mittelpunkt.
Initiatorin der Delegationsreise war die japanische Außenwirtschaftsorganisation JETRO, mit der wir bereits seit vielen Jahren kooperieren. Beim Zwischenstopp in Stuttgart präsentierten zunächst die Unternehmen ELB, Böllinger Group, NuCOS, Apium Additive Technologies, TRUMPF Laser und Systemtechnik sowie Schubert Additive Solutions ihre technischen Lösungen zur additiven Fertigung. Danach stand ein gemeinsamer Messebesuch auf dem Programm.

Auf der 40. MOTEK, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, hatten die Unternehmen Cirp, Z-Laser, Murtfeldt Additive Solutions, NEXT.Robotics sowie das Forschungszentrum Informatik ebenfalls Gelegenheit, sich der Reisegruppe zu präsentieren. Darüber hinaus besuchte die Delegation die Rosswag GmbH in Pfinztal, die wir kürzlich für ihre Datentausch-Lösung im Bereich der additiven Fertigung zum ThinKing Oktober gekürt haben.