#Formnext: Innovationen unserer Aussteller aus dem Ländle (Teil 2)

verfasst von Nadine Stahl

Brandaktuelle Trends aus den Bereichen additive Fertigung und Digitalisierung in der Wertschöpfungskette erwarten Sie auf der Formnext 2022 von 15. bis 18. November. Seien auch Sie dabei, wenn sich die Leichtbau-Community ab kommenden Dienstag in Frankfurt am Main trifft.

Zusammen mit unseren Partnerunternehmen präsentieren wir an unserem Gemeinschaftsstand zukunftsweisende Produkte und Lösungen made in Baden-Württemberg. In Teil 2 unserer Mini-Serie stellen wir Ihnen heute zwei Aussteller vor, die den 3D-Druck auf ein neues Level heben:

Bauteile auf der Höhe der Zeit
Die beiden sinterbasierten 3D-Druck-Technologien Cold-Metal-Fusion und MoldJet stehen bei der MIMplus Technologies GmbH im Fokus: Exemplarisch zeigen die Vertreter*innen des Unternehmens aus Ispringen unter anderem einen filigranen Drehsteller in futuristisch anmutender Optik.

Lebensmittelechter 3D-Druck
Ein neues Material für den lebensmittelechten 3D-Druck stellt die Murtfeldt Additive Solutions GmbH mit MurSint® PA12 blau vor, das auch für Anwendungen in der Pharmaindustrie geeignet ist. Zudem informiert das Unternehmen aus Tübingen über ein spezielles Glättungsverfahren, das sich optimal mit dem blauen Werkstoff kombinieren lässt.

Besuchen Sie unseren Gemeinschaftsstand
Schauen Sie gerne bei unserem Gemeinschaftsstand (Halle 12.0, C21) vorbei, um sich mit den Leichtbau-Expert*innen aus Baden-Württemberg auszutauschen. Unsere Happy Hour am Mittwoch, 16. November, ab 17 Uhr ist dafür die ideale Gelegenheit. Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Freiticket für den Messzugang per E-Mail an nadine.stahl@leichtbau-bw.de.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner