Unser Leichtbau-Netzwerk lebt vom persönlichen Kontakt. Deswegen ist uns ein Kennenlernen mit den Unternehmen und Forschungseinrichtungen besonders wichtig. Einerseits können Sie uns dabei erzählen, wo Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen, welche Themen sie aktuell beschäftigen und welche Herausforderungen Sie umtreiben. Auf der anderen Seite möchten wir Ihnen dabei natürlich auch unser Angebot näherbringen. Welche Aufgabe hat die Leichtbau BW GmbH? Wie können wir Sie gezielt auf Ihrem Weg an die Leichtbau-Spitze unterstützen?
Bunter Strauß an Leichtbau-Kompetenz
Im März standen gleich mehrere spannende Kennenlernbesuche an. Die Besuche zeigten wieder einmal auf schöne Weise die Vielfalt an Kompetenzen, die unser baden-württembergisches Leichtbau-Netzwerk vereint. Einige Einblicke finden Sie in der Rubrik „InsideOut“ hier bei Leichtbau Live.
GS Schwingungstechnik GmbH
So lernten wir zunächst die GS Schwingungstechnik GmbH näher kennen. Das Ludwigsburger Unternehmen ist spezialisiert auf Lösungen für die Geräuschreduzierung sowie Schwingungsisolierung aus recyclebaren und brandschutzsicheren Materialien. Unter anderem umfasst das Angebot speziell entwickelte Schwingungsdämpfer für Gebäude, Fahrzeuge sowie die Industrie.

alphacam GmbH
Außerdem bekamen wir spannende Einblicke in die alphacam GmbH. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über eine langjährige Expertise im 3D-Druck. Das Portfolio reicht von der Erzeugung von 3D-CAD-Daten bis hin zur additiven Fertigung dieser Daten mit Hilfe von 3D-Druckern und 3D-Produktionssystemen.
Institut für Intelligente Sensorik und Theoretische Elektrotechnik (IIS)
Neben den Unternehmen besuchten wir ebenso ein Forschungsinstitut, das Institut für Intelligente Sensorik und Theoretische Elektrotechnik (IIS) der Universität Stuttgart. Das IIS beschäftigt sich aktuell mit intelligenten Sensoren und integrierten Schnittstellenschaltungen für verschiedene Anwendungen. Ein Schwerpunkt des Instituts liegt dabei unter anderem auf neuen Anrege- und Auslesekonzepten für Quantensensoren.

Vielen Dank für die vielfältigen und spannenden Einblicke! Wir freuen uns schon auf unsere zukünftigen gemeinsamen Projekte.