Leichtbau @ IAA TRANSPORTATION 2022: Unsere Aussteller (Teil 2)

verfasst von Nadine Stahl
IAA 2022 Aussteller Teil 2

Nicht mehr lange, dann starten wir in den Messeherbst! Den Auftakt macht unser Gemeinschaftsstand auf der IAA TRANSPORTATION vom 20.-25. September 2022 in Hannover. Kommen Sie vorbei und erleben Sie das geballte Leichtbau-Know-how unserer neun Aussteller.

Leichtbau für die Transport- und Logistikbranche

Sie finden uns und Halle 13 an Stand A30.

Lernen Sie unsere Aussteller bereits vorab kennen. Im ersten Teil unserer kleinen Vorstellungsrunde konnten Sie mehr über ConMet Europe, die Dipl.-Ing. Rainer & Oliver PULS GmbH sowie die KCN GmbH erfahren.

Heute möchten wir Ihnen gerne die Gaugler & Lutz GmbH & Co. KG, die Hammerwerk Fridingen GmbH sowie Schübel PrimeParts vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Gemeinschaftsstand!

Expertise im Sandwichbau

Beim führenden Anbieter von Kernwerkstoffen und Lösungen für den Leicht- und Sandwichbau Gaugler & Lutz GmbH & Co. KG aus Aalen-Ebnat stehen die Werkstoffauswahl und Produktempfehlung, Fertigungsverfahren und Produktionstechniken sowie die die Erfüllung individueller Kundenanforderungen im Fokus. Getreu des Unternehmensmottos „Es geht leichter“ erwarten das Messepublikum unterschiedliche Lösungen zur Gewichtsreduktion von Fahrzeugen in Sandwichbauweise. Neben einem hervorragenden Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit bietet der Sandwichbau weitere Vorteile wie eine thermische und akustische Isolation, erhöhten Brandschutz, Funktionsintegrationen, Schlagresistenz und Korrosionsfestigkeit.

Know-how in der Massivumformung und Schmiedetechnik

Darüber hinaus präsentiert auch die Hammerwerk Fridingen GmbH ihr Know-how in der Massivumformung und Schmiedetechnik am baden-württembergischen Gemeinschaftsstand. Das Anwendungsspektrum erstreckt sich vom Getriebe über Rahmenbauteile bis hin zur Achse. Messebesucher*innen können sich hier über das zukunftsorientierte Schmiedeteilgestalten aus innovativen Stahlwerkstoffen wie bainitische Schmiedestähle oder lufthärtend, duktile Schmiedestähle informieren. Die Fertigung erfolgt stets kundenindividuell und von Beginn an legt das Unternehmen das Hauptaugenmerk auf die Gewichtsoptimierung einzelner Bauteile.

IAA 2022 Zitat Hammerwerk

Hybrid-additiver Herstellungsprozess für Metallteile

Auch Schübel PrimeParts aus Talheim wird am Gemeinschaftsstand vertreten sein. Mit AddCasting® zeigt das Unternehmen einen hybrid-additiven Herstellungsprozess für Metallteile wie Pumpen, Gehäuse oder Strukturteile als eine wirtschaftliche Alternative zum Metall-3D-Druck. Präsentiert wird eine sehr leichte, funktionsfähige Messbrücke. Diese Leichtbauanwendung macht die Handhabung der Lehre effizienter, verkürzt den Prüfprozess und schont die Gesundheit des Bedienenden. Die Bauteile sind bis zu 80 Prozent leichter, was in Luft- und Raumfahrt und bei Nutzfahrzeugen von besonderem Wert ist. AddCasting® ist als serienerprobte Alternative zum Metalldruck etabliert. Zudem zeigt Schübel PrimeParts ihre Kompetenz in Aluminium für die hochwertige Zerspanung in Mehrfachaufspannung und für Cubings.

Wir sehen uns auf der IAA TRANSPORTATION 2022!

IAA TRANSPORTATION

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner