Leichtbau @ IAA TRANSPORTATION 2022: Unsere Aussteller (Teil 1)

verfasst von Nadine Stahl
IAA 2022 Aussteller Teil 1

Auf der diesjährigen IAA TRANSPORTATION vom 20.-25. September 2022 wird jede Menge Leichtbau geboten. Denn auch wir sind mit einem Gemeinschaftsstand auf der international führenden Plattform der Transport- und Logistikbranche zu finden.

Leichtbau-Gemeinschaftsstand in Halle 13, Stand A30

Freuen Sie sich an unserem Gemeinschaftsstand in Halle 13, Stand A30 auf das geballte Leichtbau-Know-how von neun baden-württembergischen Ausstellern.

Gerne möchten wir Ihnen bereits vorab einen kleinen Vorgeschmack geben, was Sie auf der Messe erwartet.

Wir starten heute mit ConMet Europe, der Dipl.-Ing. Rainer & Oliver PULS GmbH sowie der KCN GmbH.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Gemeinschaftsstand!

Aluminium-Radnaben und -Fahrwerkskomponenten

ConMet Europe mit Sitz in Böblingen präsentiert auf der IAA TRANSPORTATION mit ihren Aluminium-Radnaben sowie -Fahrwerkskomponenten Leichtbaulösungen für Nutzfahrzeuge, die bis zu 55 Prozent an Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Eisen- oder Stahlprodukten einsparen. Die Gewichtseinsparung wirkt sich unmittelbar zum Beispiel in einem reduzierten Kraftstoffverbrauch sowie einer verbesserten Nutzlast beziehungsweise einer größeren Batteriereichweite bei E-Nutzfahrzeugen aus.

Elektrische Leichtbau-Starrachse

Eine patentierte sowie neuartige elektrische Leichtbau-Starrachse finden Messebesucher*innen bei der Dipl.-Ing. Rainer & Oliver PULS GmbH aus Karlsruhe. Die PULS CoAx Twin Drive setzt das Leichtbauprinzip der Funktionsintegration konsequent um. Dabei sitzen zwei Motoren und ein Getriebe in einem als tragendes Bauteil ausgeführtem Gehäuse und ersetzen unter anderem das Hinterachsgetriebe sowie -Differential und Sperrdifferential des Fahrzeugs. Die Leichtbau-Starrachse ist bis zu 80 Prozent leichter als Motoren mit einer vergleichbaren Leistung. Ergänzt mit besonders platzsparenden Abmessungen kann außerdem mit einer gesteigerten Reichweite des Fahrzeugs gerechnet werden.

Elektrische Leichtbau-Starrachse
© Dipl.-Ing. Rainer & Oliver PULS GmbH

Antirutsch-Beschichtungen

Kunststoff-Coatings zählen zu den Kernkompetenzen der KCN GmbH aus Holzmaden. Am Gemeinschaftsstand präsentieren die Experten für Polyurea-Beschichtungen Antirutsch-Beschichtungen auf Kunststoff-Leichtbauplatten. Im Vergleich zu einer Birkensperrholzplatte mit dieser Beschichtung können so bis zu 45 Prozent an Gewicht eingespart werden. Die Antirutsch-Beschichtungen der KCN GmbH gewährleisten darüber hinaus höchste Ladungssicherheit und schützen Fahrzeuge vor Chemikalien und äußeren Einflüssen.

Wir sehen uns auf der IAA TRANSPORTATION 2022!

IAA TRANSPORTATION

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner