Freuen Sie sich schon jetzt auf den diesjährigen Technologietag Leichtbau – Global Lightweight Summit mit zahlreichen Impulsen internationaler Leichtbauexperten. Am ersten Konferenztag (09. November 2021) können Sie aus sechs Sessions Vorträge nach Ihrem Interesse wählen. Praktische Beispiele beweisen, wie Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis funktioniert.
Interviews zum Technologietag
Interessieren Sie sich für die Chancen neuartiger Werkstoffe? Dann dürfen Sie die Session „New Materials und ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit“ nicht verpassen. Sessionleiter Prof. Dr. Markus Milwich (Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf) berichtet im Kurzinterview, was Sie erwartet:
Wie profitiert der Leichtbau von neuen Materialien in Bezug auf die Nachhaltigkeit?
Neue kostensparende Carbonfasertechnologien in Verbindung mit biobasierten Ausgangswerkstoffen, biobasierte Fasern / Matrices sowie durchgängige Recyclingkonzepte werden den Leichtbau weiter beflügeln und neue Anwendungsgebiete erschließen.
Was können die Teilnehmenden des Technologietags in Ihrer Session erwarten? Wieso sollten sie den Technologietag auf keinen Fall verpassen?
Die Session bietet einen Überblick über die neuesten Technologien hinsichtlich Ressourceneffizienz, Performance und Wirtschaftlichkeit.
Weitere Interviews zum Technologietag Leichtbau 2021
Lust, dabei zu sein?
Haben Sie Lust, mitzudiskutieren und mehr zum Thema zu erfahren? Dann melden Sie sich jetzt für den Technologietag Leichtbau 2021 an: https://www.leichtbau-technologietag.de/start.html