Die Teilnehmenden des Leichtbau-Symposiums erwartete am Nachmittag ein besonderes Highlight. Die exklusive Besichtigung des Quartiers am Rotweg. Zwischen den Zeilenbauten aus der Nachkriegszeit wird in Stuttgart-Rot in innovativer und nachhaltiger Bauweise ein flexibles Raumkonzept realisiert werden.
Laborbühne begleitet aktiven Beteiligungsprozess
Die sogenannte „Laborbühne“ begleitet dabei den aktiven Beteiligungsprozess unterschiedlicher Akteur*innen an der Planung des Quartiers und ist als Ort der Begegnung und des Austausches angelegt. Das Modellquartier in Stuttgart-Rot ist damit ein gelungenes Beispiel für einen innovativen Baubeteiligungsprozess von Bürger*innen.

Vielen Dank!
Nach der Besichtigung findet das Leichtbau-Symposium ein Ende. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und den Referent*innen für den spannenden Tag sowie den beteiligten Baugenossenschaften für die Einblicke in das Reallabor in Stuttgart-Rot.
Heute Abend geht es mit Leichtbau in Filderhalle weiter, nämlich mit der Preisverleihung des ThinKing Awards!