Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das waren die Schwerpunktthemen der HANNOVER MESSE 2022! Vom 30. Mai bis 02. Juni 2022 öffnete die weltweit wichtigste Industriemesse wieder ihre Tore. An vier Messetagen präsentierten dabei rund 2.500 Unternehmen ihre Technologien für die Industrie von morgen.
Vielfältige Impulse für die Wirtschaft und Industrie von morgen
Unter dem Leitthema Industrial Transformation setzte die diesjährige HANNOVER MESSE Impulse für eine digitalisierte, klimaneutrale sowie nachhaltige Wertschöpfung. Baden-Württemberg „THE LÄND“ präsentierte sich dabei an mehreren Gemeinschaftsständen als Top-Standort für Industrie, Wissenschaft und Forschung.
Wissenschafts- und Innovationsstandort Baden-Württemberg
60 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Cluster waren Teil des BW Pavillons. Im Bereich „Engineered Parts & Solutions“ waren auch drei Leichtbauunternehmen aus dem Netzwerk der Leichtbau BW GmbH vertreten.

Leichtbau aus THE LÄND
So verdeutlichte das Eloxalwerk Helmut Zerrer GmbH, dass auch komplexe AM-Strukturen mit schützenden Oberflächen versehen werden können. Die NEXT.robotics GmbH präsentierte einen äußerst kleinen sowie benutzerfreundlichen Industrieroboter, der vielseitig zum Einsatz kommt. Zudem zeigte die Werner Bauser GmbH ein Peek-Zahnrad für das Getriebe eines Stadtautos, mit welchem zum Beispiel Gewicht reduziert sowie die Preise für große Stückzahlen gesenkt werden können.
Mehr über die Leichtbauexponate erfahren Sie auch in den Kurzinterviews mit den Ausstellern.
Beitragsbild: Baden-Württemberg International