Sprechstunde 3D-Druck: Kontakte knüpfen am japanischen Leichtbaumarkt

verfasst von Lena Wollbeck
Sprechstunde 3D-Druck Japan

Im Bereich Additive Manufacturing tätige KMU hatten heute die Chance, erste Schritte Richtung japanischer Leichtbaumarkt zu wagen. Bei unserer heutigen „Sprechstunde 3D-Druck“ gemeinsam mit der JETRO München trafen baden-württembergische und japanische Unternehmen virtuell zusammen.

Internationales Networking

Die „Sprechstunde 3D-Druck“ bot baden-württembergischen KMU die Chance, ihre innovativen Produkte sowie Dienstleistungen japanischen Unternehmen zu präsentieren. Dazu hatten sie jeweils drei Minuten Zeit. Ebenso stellten sich bei dem Event Firmen aus dem japanischen Gunmar vor. Auf diese Weise ergaben sich zahlreiche interessante Möglichkeiten, zum Networken oder gar potenzielle Kundschaft ausfindig zu machen.

Teilnehmer Sprechstunde 3D-Druck, Zoom-Meeting
Die erste „Sprechstunde 3D-Druck“ am 24. Mai 2022 war ein voller Erfolg.

Additive Manufacturing: Große Nachfrage in Japan

Additive Manufacturing ist eine der wesentlichen Technologien, um die globalen Klimaschutzziele zu erreichen. Deswegen ist die Nachfrage in Japan ebenfalls hoch. Neben den Unternehmensvorstellungen vermittelte die „Sprechstunde 3D-Druck“ den Teilnehmenden aus diesem Grund auch einen Überblick über den aktuellen Stand additiver Fertigungstechnologien sowie künftigen Herausforderungen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für dieses spannende Event! Über unsere weitere Zusammenarbeit mit Japan halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.  

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner