ThinKing März 2022: GFK – Härten und Trocknen in Lichtgeschwindigkeit

verfasst von Carina Konopka

Leichtbauteile aus Glasfaserkunststoffen (GFK) direkt im Prozess und innerhalb weniger Minuten härten? Wie das mit hochenergetischer UV-Strahlung hervorragend funktionieren kann, beweist die IST METZ GmbH & Co. KG. Vorhang auf für unseren ThinKing des Monats März 2022.

Schnelle und elegante Inline-Härtung

Für gewöhnlich werden glasfaserverstärkte Kunststoffe meist thermisch gehärtet. Dabei gibt es jedoch einige Probleme. Diesen Verfahrensschritt in der Herstellung von Leichtbauteilen prägen häufig großdimensionierte Anlagen, ein hoher Energieverbrauch und Zeitaufwand sowie zusätzliche Transport- und Handlingaufgaben. Eine elegante und schnelle Lösung für die Härtung von GFK bietet hingegen das UV-Verfahren von IST METZ.

UV-Härtung Glasfaserkunststoffe, ThinKing März 2022
Bild: IST Metz GmbH & Co. KG

Glasfasern sind aufgrund ihrer Strahlendurchlässigkeit für die UV-Härtung ideal. Dank geeigneter Harzformulierungen und der richtigen Strahlungstechnik können Platten, Hülsen oder Profile direkt im Prozess innerhalb weniger Minuten gehärtet und getrocknet werden. Darüber hinaus kann die UV-Härtung CO2-frei arbeiten. Zudem eignet sie sich dank schneller Durchlaufzeiten insbesondere für die Serienfertigung.

Mehr über den ThinKing März 2022

Sie möchten mehr über diese innovative Leichtbaulösung erfahren? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unser neuestes ThinKing-Video. Hier erklären wir Ihnen die UV-Härtung von IST METZ innerhalb weniger Minuten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner