50 Prozent weniger Gewicht bringt das Hobelwerkzeug für die Holzbearbeitung in optimierter CFK-Ausführung auf die Waage. Der Extrem-Leichtbau ermöglicht zudem eine 1,5-fache Produktionssteigerung: Vorhang auf für unseren ThinKing des Monats Mai 2022!
Zahlreiche Vorteile dank Leichtbau
Mit Hilfe von numerischer Simulation bauten die Forschenden an den DITF Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf das Werkzeug grundlegend neu auf. Das modulare Baukörperkonzept basiert auf CFK. Die Leichtbauweise des Werkzeugs bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dazu zählt zum Beispiel, dass das Werkzeug selbst bei hohen Drehzahlen eine hohe Bearbeitungsqualität ermöglicht. Außerdem verbraucht der Prozess weniger Antriebsenergie, da die zu beschleunigende Masse geringer ist.
Sie möchten mehr Details erfahren? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unser neuestes ThinKing-Video und erfahren Sie mehr über das Leichtbauwerkzeug der DITF!
Beitragsbild: DITF