#THL22: Digitalisierung als Brücke zwischen Leichtbauprodukt und Produktion

verfasst von Carina Konopka
Session 2 THL 22

Bei unserem diesjährigen Technologietag Leichtbau am 20. Oktober 2022 in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen dreht sich alles um die Leitfrage: Was bringt Leichtbau durch Digitalisierung für den Klimaschutz?

Sie haben sechs spannende Sessions zur Wahl, die Sie individuell nach Ihren Interessen wählen dürfen. Was Sie jeweils erwartet und warum Sie den Technologietag nicht verpassen sollten, beantworten Ihnen unsere Sessionleiter*innen!

Das erwartet Sie in Session 2

Die Digitalisierung als Brücke zwischen Leichtbauprodukt und Produktion steht im Fokus von Session 2. Mitverantwortlich für die Organisation ist auch Dr. Marco Schneider (Bereichsleiter Fertigungs- und Prozesstechnik und Abteilungsleiter Leichtbautechnologien am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA).

Herr Dr. Schneider, welche Rolle spielt die Digitalisierung in der heutigen Leichtbauproduktion?

Dr. Marco Schneider: Die Digitalisierung ist in jeder industriellen Produktion ein wesentlicher Baustein. Im Leichtbau begegnet man oft Problemstellungen wie kleine Serien, wenig Erfahrung und Multimaterialverbünde mit deren besonderen Anforderungen. In diesen drei Felder ist die Digitalisierung ein wesentlicher Schlüssel zur Sicherstellung der Qualität und der Kosten.

Und welche Chancen ergeben sich daraus hinsichtlich der Nachhaltigkeit?

Dr. Marco Schneider: Nicht nur in der Leichtbauproduktion ist ein Gedächtnis der Produktherstellung ein Schlüssel für nachhaltiges Recycling oder Reuse nach der Betriebsphase. Die Digitalisierung ist hier ein Schlüssel, um langlebige Produkte zu ermöglichen, aber auch um nach Nutzungsende eine neue Wertschöpfung zu initialisieren.

Darum sollten SIE den Technologietag Leichtbau 2022 nicht verpassen

Zitat Session 2 Schneider
© Portrait: Fraunhofer IPA/Rainer Bez

Seien Sie dabei!

Sichern Sie sich deswegen am besten gleich Ihr Ticket für den Technologietag Leichtbau 2022. Das vollständige Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.leichtbau-technologietag.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner