Auch der internationale Blickwinkel kommt bei unserem Technologietag Leichtbau am 20. Oktober 2022 in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen nicht zu kurz. In Session 3 beispielswiese erwarten Sie innovative Leichtbaulösungen aus der Region der European Lightweight Association (ELA).
Mehr über die ELA und die Session auf dem diesjährigen Technologietag verrät Ihnen Leendert den Haan, Technologie- und Innovationsexperte am Hightech Zentrum Aargau AG, der die Session moderieren wird.
Wie können Leichtbauunternehmen von den Aktivitäten der ELA profitieren?
Leendert den Haan: Die Unternehmen aus den Netzwerken der ELA-Mitglieder erhalten erweiterten Zugang zu Kunden, Technologien und Best Practices. Statt nur auf den regionalen Wirkungskreis des eigenen Netzwerkes erstrecken sich die Möglichkeiten für Kooperationen und gemeinsame Projekte dank der ELA auf unterschiedlichste Regionen in verschiedenen Teilen Europas.
Welche zukünftigen Maßnahmen für die Stärkung des Leichtbaus in Europa sind beispielsweise geplant?
Leendert den Haan: Ein wichtiger Schritt ist die Kooperation mit der European Lightweight Clusters Alliance (ELCA). Das Ziel ist es mit gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen die Positionierung von Leichtbautechnologien und -materialien zu verbessern, um diese insbesondere auf der Agenda der Europäischen Kommission zu priorisieren.
Warum sollten die Teilnehmenden des Technologietags Ihre Session nicht verpassen?

Wir sehen uns beim Technologietag!
Werfen Sie am besten gleich in das ausführliche Programm und sichern Sie sich Ihr Ticket für den Technologietag Leichtbau 2022. Wir freuen uns auf Sie!