Den Leichtbaumarkt in Schweden vor Ort erkunden

verfasst von Lena Wollbeck
Unternehmeri*innenreise Schweden 2022

Rückblick: Schweden gilt international als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Genau dafür braucht es auch den Leichtbau. Damit war die Unternehmer*innenreise vom 17. bis 19. Mai 2022 im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramms auch perfekt für unser Leichtbaunetzwerk.

Unterstützung beim Markteinstieg in Schweden

Die 3-tägige Geschäftsanbahnungsreise steuerte die Hauptstadt Schwedens sowie das Herz der Mobilitätsbranche, Göteborg, an. Mit dabei waren KMU aus dem Bereich Leichtbau mit Fokus auf Mobilität (Automotive, Schiffbau sowie Luft- und Raumfahrt). Vor Ort trafen die Teilnehmenden auf Branchenvertreter*innen und hatten dabei die Chance, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Zudem erfuhren Sie alles Wichtige zum State-of-the-Art am schwedischen Leichtbaumarkt.

„Das Schöne bei den internationalen Geschäftsanbahnungsreisen ist, dass das Programm einen guten Überblick über die zentralen Akteur*innen sowie Trends im Zielmarkt liefert und zugleich zahlreiche Möglichkeiten für eine direkte Kontaktaufnahme bietet.“

Lena Wollbeck, Managerin International Business Development Leichtbau BW GmbH

Weitere internationale Leichtbaureisen

Sie möchten ebenfalls internationale Märkte für Ihr Unternehmen erschießen? In unserem Jahresprogramm und auf der Terminseite auf unserer Homepage finden Sie unter anderem aktuelle Informationen zu internationalen Unternehmer*innenreisen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner