Neues vom Verbundprojekt Südkorea

verfasst von Lena Wollbeck
Verbundprojekt Südkorea Reise Juli 2022

Vom 10. bis 15. Juli 2022 fand mit den deutschen Teilnehmenden des Verbundprojektes eine Markterkundungsreise nach Seoul und Jeonju statt. Dabei handelte es sich um die erste von insgesamt drei Projektmaßnahmen vor Ort in Südkorea.

Vielfältiges Programm vor Ort

Das umfangreiche Programm an Unternehmens- und Institutsbesuchen sowie Geschäftstreffen und Networkingveranstaltungen ermöglichte es den Teilnehmenden, sich ein erstes Bild von den Markt- und Kooperationsmöglichkeiten in Südkorea zu machen.

Verbundprojekt Südkorea Juli 2022

Lightweight Technology Networking Day

Ein besonderes Highlight stellte unter anderem der koreanisch-deutsche „Lightweight Technology Networking Day“ in Jeonju dar, welcher mit einer Mischung aus einem technischen Seminar mit koreanischen Firmen und Forschungsinstituten sowie verschiedenen Instituts- und Unternehmensbesuchen überzeugte. Darüber hinaus begeisterte insbesondere der Besuch des Hyundai Kia Namyang Technology Research Center die teilnehmen Unternehmen sehr und bot ihnen eine einmalige Gelegenheit sich dort vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Reise nach Südkorea war der erste gemeinsame Schritt zum Geschäftsaufbau mit koreanischen Partnern, welcher gleichzeitig als Vorbereitung auf die Geschäftsanbahnungsreise Ende November 2022 diente.

Verbundprojekt Südkorea Reise Juli 2022

Über das Verbundprojekt Südkorea

Das Verbundprojekt ist eine Fördermaßnahme aus dem BMWK-Markterschließungsprogramm für KMU. Es wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) von der Durchführungsgesellschaft SBS systems for business solutions in Zusammenarbeit mit der AHK Korea als Kooperationspartner vor Ort organisiert. Ziel dieses Projekts ist es, den teilnehmenden deutschen Unternehmen durch ein zunächst auf zwei Jahre ausgelegtes Programm (2021 – 2023) mit Hilfe des umfangreichen Instrumentariums der BMWK-Außenwirtschaftsförderung den erfolgreichen Einstieg in den südkoreanischen Zielmarkt zu ermöglichen und nachhaltig zu begleiten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner