Webinar: Elektrische Leichtfahrzeuge – kollaborativer Projektansatz für mehr Nachhaltigkeit aus Frankreich

verfasst von Nadine Stahl

Während das Thema elektrische Leichtfahrzeuge in Deutschland noch eine untergeordnete Rolle spielt, gibt es in Frankreich bereits sehr interessante Entwicklungen: Hier wird nicht nur die dezentrale Entwicklung von elektrischen Leichtfahrzeugen gefördert, sondern ein sehr holistischer Projektansatz verfolgt. In Zukunft könnten die Fahrzeuge, bestehend aus zertifiziert haltbaren Teilen, dezentral in Kfz-Werkstätten gefertigt sowie gewartet werden und sowohl in urbanen wie auch ländlichen Räumen von privaten Nutzer*innen oder aber im Verleihsystem genutzt werden.

Die Schwerpunkte des Projekts, welche innovativen Methoden verwendet werden, was daran für Deutschland interessant ist und welche Kooperationsmöglichkeiten sich ergeben könnten, bespricht die französische Agence de la transition écologique in ihrem kommenden Webinar:

12.12.2022, 14:00 – 16:30 Uhr
Sprache: Englisch und teilweise deutsch
Anmeldung bis 09.12.2022 unter: https://airtable.com/shrQiHktQdb4ezWKV

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner